Datenschutzrichtlinie

1. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website erhoben werden. Es wird beschrieben, wie die Verarbeitung erfolgt und welche Zwecke damit verbunden sind. Die Angaben erfolgen in klarer und neutraler Sprache. Jede Verarbeitung orientiert sich am Grundsatz der Datenminimierung.

2. Verarbeitet werden können Kontaktdaten, Inhaltsangaben aus Formularen, technische Informationen und Nutzungsdaten. Die Verarbeitung bleibt auf das notwendige Maß beschränkt. Sensible Datenkategorien werden nicht aktiv abgefragt. Eine Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe persönlicher Details möglich.

3. Zwecke der Verarbeitung sind der Betrieb und die Pflege der Website, die Bearbeitung von Anfragen sowie die Verbesserung der Verständlichkeit der Inhalte. Alle Verarbeitungen erfolgen mit Blick auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet. Änderungen der Zwecke werden dokumentiert.

4. Rechtsgrundlagen sind die DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f. Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf betrifft nur zukünftige Verarbeitungen. Vorherige Vorgänge bleiben unberührt.

5. Cookies und ähnliche Technologien können eingesetzt werden, um Funktionen bereitzustellen. Details finden sich in der Cookie Policy. Nicht erforderliche Cookies werden erst nach aktiver Zustimmung gesetzt. Einstellungen können jederzeit angepasst werden.

6. Empfänger personenbezogener Daten können technische Dienstleister sein, die beim Betrieb unterstützen. Diese handeln auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen. Daten werden nur weitergegeben, soweit dies erforderlich ist. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt ausschließlich bei geeigneten Garantien.

7. Die Speicherdauer richtet sich nach den Zwecken der Verarbeitung. Kontaktanfragen werden nach angemessener Zeit gelöscht. Server-Logs werden anonymisiert oder entfernt, sobald sie nicht mehr erforderlich sind. Ein längerer Erhalt erfolgt nur, wenn gesetzliche Gründe bestehen.

8. Betroffene haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit. Anfragen hierzu können jederzeit gestellt werden. Antworten erfolgen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens. Diese Rechte gelten für alle auf dieser Website erhobenen Daten.

Kontakt:
Telefon: +49 7323 919969
Adresse: Wallbacher Str. 42, 89547 Gerstetten, Deutschland
E-Mail: info@finanzblick.de

CapitalBlick

CapitalBlick